
Der neue Universal-Anschlagschaft ODIN Gen2
Nach fast 1.000 verkauften Exemplaren des ersten Universalanschlagschaftes (ODIN Gen. 1), bringt die DONAUSTAHL GmbH im Sommer 2022 den um viele Funktionen erweiterten Nachfolger ODIN 2 auf den Markt.
Die Konstruktion basiert auf der patentierten doppelten indirekten Klemmung (Thumann-Klemmung). Bei der Nutzung wurde vor Allem der behördliche Markt mit nochmals höheren technischen Ansprüchen ins Auge gefasst.
Features
- Verwandelt eine normale Pistole in eine stabile Pistolenkarabiner-Plattform
- Keine Veränderung am Mechanismus der eingespannten Waffe
- Gleiche Bewegungsabläufe bei Laden, Spannen, Zielen und Sichern wie bei der originalen Waffe
- Kein negativer Einfluss auf die Zuverlässigkeit möglich
- Schonung der eingespannten Waffe durch Verwendung von doppelter, indirekter Klemmung
- 4 integrierte Picatinny-Schienen ermöglichen die Montage zahlreicher Anbauteilkombinationen (Folding Grip, Reflexvisier, Flash Light, Laserpointer)
- Verminderte Blendwirkung auf den Schützen bei Schussabgabe durch integrierten Mündungsfeuerdämpfer
- Wahlweise kann eine kompakte flache Schulterstütze oder mittels Adapter eine AR15-kompatible Schulterstütze montiert werden
- Erstere Option zeichnet sich durch äußerste Kompaktheit im zusammengeklappten Zustand und geringes Gewicht aus
- Die zweite Option bietet durch die verstellbaren AR15-Schulterstützen hohe Anpassungsmöglichkeiten nach individuellen Vorlieben
- Kompatibel mit unterschiedlichsten Pistolenmodellen, sowohl mit Picatinny – als auch Heckler und Koch Schienen (z.B. HK P8)
- Sowohl mit ausgeklappter wie eingeklappter Schulterstütze uneingeschränkt verwendbar
- Einfache Wartung
- Kompaktestes Universal-Anschlagschaftsystem der Welt
- Entwickelt und hergestellt in Deutschland
Vorteile für den behördlichen Einsatz
- Keine Gefahr der Verbreitung von Waffen im Falle des Diebstahls des Dienstfahrzeugs
- Keine Gefahr für Unbeteiligte durch versehentliche Verwendung des Feuerstoßmodus
- Erhöhte psychologische Wirkung auf die Zielperson durch äußerliche Ähnlichkeit mit Maschinenpistolen
- Geringerer logistischer Fußabdruck im Vergleich mit der Einführung einer neuen Waffe
Militärische Ultrakompaktversion
Nur für Behörden. Nicht öffentlich.